Philosophie & Therapie

Eine gesunde Lebensweise und eine ausgewogene Ernährung sind die beste Grundlage für eine gute Gesundheit. Doch unsere heutige Lebensweise erlaubt es uns nicht immer, das Beste für unseren Körper zu tun.
Daher ist es mir besonders wichtig meine Patienten für dieses Thema zu erwärmen, damit Sie ihre Lebensweise überdenken und gegebenenfalls eine Veränderung vornehmen.

Viele der sogenannten Zivilisationskrankheiten (z.B. Diabetes, Gicht, Erkrankungen des Bewegungsapparates) sind durch eine gesunde Lebensweise zu verhindern.

„Der Weg zu mehr Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke!“
Pfarrer Kneipp

Elementare Organtheorie (EOT)

Diese Form der Medizin stammt von der „Elementaren Organtheorie“ des pakistanischen Arztes Saber Multani ab. Sie basiert auf dem Modell der Elemente, Temperamente und Säfte und den vier Organgruppen Leber, Herz, Milz und Gehirn, das auch in der Ayurveda-Medizin, der chinesischen Medizin und vor allem der alten griechischen Medizin, sowie der europäischen Klostermedizin wiederzufinden ist. Sie steht in der jahrtausende alten Tradition östlicher Medizin, welche ihr Grundlage bei Avicenna (Ibn-i-Sina) hat. Man kann die Elementare Organtheorie auch als eine nach modernen medizinischen Erkenntnissen verbesserte Humoralmedizin bezeichnen.
Die Diagnose erfolgt über das gründliche Erfühlen des Pulses, der genauen Betrachtung des Urins, der Zunge und einer ausführlichen Anamnese.

Die Organtheorie kann bei allen akuten und chronischen Krankheiten helfen, z.B.:

• Allergien, Neurodermitis, Heuschnupfen
• Asthma
• Rückenschmerzen
• Rheuma
• Diabetes
• Schilddrüsenerkrankung
• Frauenspezifische Erkrankungen, Kinderwunsch und Wechseljahresbeschwerden
• Infektanfälligkeit
• chronische Magen-Darm-Erkrankungen
• u.v.m.

Wie werden Erkrankungen kuriert?

In erster Linie durch Ernährung und Lebensstil. So wie man eine Erkrankung durch unpassende Ernährung und ungesunde Lebensführung herbeiführen kann, so ist es ebenso möglich eine Erkrankung damit zu kurieren.

Die Elementare Organtheorie setzt Lebensmittel (= Mittel zum Leben) als Medizin ein, um Ihrem Körper die Möglichkeit zur Gesundung zu geben.

Durch die Verordnung von geeigneten Lebensmitteln, Tee und einer Änderung der Lebensführung wird versucht wieder ein Gleichgewicht im Körper herzustellen und das Zusammenspiel der Organsysteme in Gang zu bringen.

Ferner versuchen wir, die Therapeuten der Elementaren Organtheorie, durch unser Wissen über Ursache und Wirkung von Erkrankung und Ernährung Sie im Laufe der Zeit in die Lage zu versetzen, einfache Erkrankungen selbst zu kurieren, bzw. durch unsere Schulung Sie in die Lage zu versetzen, dauerhaft gesund zu leben und so langfristig gesund zu bleiben.

Sehr wichtig ist es gemeinsam ein Behandlungsziel zu vereinbaren, immer unter der Fragestellung: „Was ist ihr Ziel?“

EOT – Therapeuten sehen sich als Begleiter auf Zeit und immer auf Augenhöhe, denn Sie haben jederzeit die Entscheidungsfreiheit als mündiger Gestalter ihrer Gesundheit.

 

-> Weitere Therapie- und Diagnoseangebote

 

• Vitalblutanalyse im Dunkelfeld

DUNKELFELDBLUTANALYSE NACH PROF DR ENDERLEIN
Bei der Blutanalyse im Dunkelfeld handelt es sich um eine spezielle Form der Lebendblutanalyse mit Hilfe eines speziellen Mikroskops, welches von Prof. Dr. Enderlein entwickelt wurde.

Anhand eines dem Ohrläppchen oder der Fingerbeere entnommenen Blutstropfen können u.a. Hinweise auf die Stoffwechsellage oder das Immunsystem des Menschen gewonnen werden, dafür wird das Blut über einen Zeitraum von 12 – 24 Stunden mehrmals unter dem Mikroskop begutachtet.

Charakteristische Veränderungen der Blutbestandteile lassen Rückschlüsse auf akute oder chronische Erkrankungen zu.

• Fußreflexzonentherapie nach Hanne Marquart

Wussten Sie, dass diese traditionsreiche Heilmethode weit mehr ist als eine lokale Massage der Füße?
Die Formenähnlichkeit eines sitzenden Menschen mit seinem Fuß zeigt den Zusammenhang zwischen dem Teil und dem Ganzen. Sie ist für uns der praktische Schlüssel, mit dem wir die Reflexzonen wie auf einer kleinen „Landkarte“ finden können.

Ein großes Plus: Bei dieser Behandlungsform sind Sie für uns Therapeuten der Schule Hanne Marquart immer als ganzer Mensch im Mittelpunkt. Wir arbeiten mit ihren Selbstheilungskräften und erreichen damit auf natürliche Weise eine Umstimmung aller gestörten Lebensfunktionen. Zu den Zonen der Krankheitssymptome erfassen wir auch den Hintergrund, auf dem sie entstanden sind und können somit ganzheitlich behandeln.

Indikationen:
• akute und chronische Schmerzen des Bewegungsapparates und Sportverletzungen
• Erkrankung der Verdauungsorgane, Harnwege, Atmungsorgane und der Haut
• Migräne und Kopfschmerz
• Menstruationsbeschwerden
• Unruhezustände und Schlafstörungen
• u.v.m.

Einsatzmöglichkeiten
Als umfassende Therapie für kranke Menschen und als Wohlfühlbehandlung, sowie zur Vorsorge und Pflege der Gesundheit.

Behandlungsdauer
zwischen 20 – 50 Minuten zzgl. einer Nachruhezeit von ca. 10 Minuten

• Dolo Tape

DOLO TAPE – DER SANFTE WEG DER SCHMERZTHERAPIE
Dolo Taping ist ein neues und besonders schonendes Behandlungskonzept der Schmerztherapie, mit dem sich Schmerzen des Bewegungsapparates und der Gelenke, sowie akute und chronische Erkrankungen einfach und effektiv therapieren lassen.

Anwendungsgebiete: Allergie bis Zähneknirschen! z.B.

• Lendenwirbelsäulen- und Ischiasbeschwerden
• Skoliosen der Wirbelsäule
• Carpaltunnelsyndrom, Sehnenscheidenentzündung, Tennisellenbogen, Golferellenbogen
• Kniebeschwerden
• Fersensporn
• Erkrankungen der Schulter
• Sportverletzungen
• Nervenschmerzen
• Kopfschmerzen und Migräne
• Schwindel und muskulärer Tinnitus
• Entstörung von Narbengewebe
• Lymphstauungen
• u.v.m.

• Ohrakupunktur

Akupunktur ist eine der ältesten Therapieformen und stammt aus der traditionellen chinesischen Medizin. Sie umfasst rund zwanzig verschiedene Techniken. An charakteristischen Punkten auf der Körperoberfläche werden entlang der Meridiane Akupunkturnadeln unterschiedlich tief eingestochen. Dadurch sollen energetische Störungen innerhalb des Organismus ausgeglichen, beziehungsweise angeregt werden.

Die Ohrakupunktur wird zu den Reflexzonentherapien gerechnet und wurde bereits vor über 2000 Jahren in China dokumentiert. Durch die Stimulierung empfindlicher Punkte werden gezielt bestimmte Körperregionen angesprochen.
Dr. Nogier, welcher diese Methode in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts neu entdeckte, beschrieb die Wiederspiegelung der Körperzonen im Ohr als einen Embryo in Kopflage.

Die Wirkung der Ohrakupunktur ist wissenschaftlich noch nicht ausreichend erklärt, jedoch wird angenommen, das über 3 große Nerven, welche das Ohr durchziehen, eine schnelle Informationsübertragung zwischen Gehirn und der anzusprechenden Körperregion erfolgt.

Indikationen:
• Schmerzen des Bewegungsapparates
• rheumatische Beschwerden
• Allergien
• Suchtprobleme, v.a. Rauchen und Esssucht
• u.v.m.

Kontraindikationen:
• Schwangerschaft
• Entzündungen / Verletzungen des Ohres
• Infektionskrankheiten

• Labor / Befunderläuterung

Laborleistungen werden im Normalfall direkt von dem jeweiligen Labor an den Patienten in Rechnung gestellt.

Gerne helfe ich Ihnen auch ihre Berichte und Befunde und die darin empfohlenen Therapien, weiteren Untersuchungen und Medikamente zu verstehen. Abrechnung nach Absprache.